Studie: Boni sind kontraproduktiv 

Boni für Firmenchefs sind nicht produktiv für ein Unternehmen. Das behauptet die Züricher Management-Professorin Margit Osterloh gegenüber dem Magazin "Focus". Die Professorin hat mit ihrem Team Studien über mehr als 123.000 Unternehmen ausgewertet.

Osterlohs Auffassung zufolge gibt es keinen stichhaltigen Beweis, dass ein hohes Ausmaß an Bonus-, Aktien- oder Optionszahlungen an Vorstandsvorsitzende einen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens hat.

Ein höherer Bonus führt zu einem sinkenden Unternehmensgewinn

Stattdessen habe die Wirksamkeit der monetären Leistungsanreize seit 1950 abgenommen. Ein höherer Bonus führe zu einem leicht sinkendem Unternehmensgewinn. "Daraus schließen wir, dass Boni nicht produktiv sind", sagte Osterloh dem Magazin.

Zudem ziehen die hohen Boni überwiegend Menschen an, die in erster Linie auf Geld reagierten. Dieser sogenannte "Söldner-Effekt" wirkt sich auf das ganze Unternehmen aus, die Kooperationsbereitschaft und die Solidarität der übrigen Mitarbeiter sinken.

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Jetzt vergleichen

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Jetzt vergleichen

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!

Jetzt vergleichen